Themen
Alle Artikel
-
Bei Zahlung mittels Kreditkarte erfolgt der Abfluss mit der Unterschrift auf dem Belastungsbeleg
05.12.2013Bei der Ermittlung des Gewinns oder Überschusses durch Einnahmen-Überschussrechnung handelt es sich um eine Zufluss- und Abflussrechnung...
weiter lesen -
Aufwandsunabhängige Inanspruchnahme der Entfernungspauschale für Familienheimfahrten
05.12.2013Die Entfernungspauschale für eine wöchentliche Familienheimfahrt im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung kann auch dann in Anspruch genommen werden, wenn...
weiter lesen -
Anerkennung von Mietverhältnissen zwischen nahestehenden Personen
05.12.2013Ob ein Mietverhältnis zwischen nahestehenden Personen anzuerkennen ist, richtet sich nach den Gegebenheiten des Einzelfalls...
weiter lesen -
Einkünfteerzielungsabsicht bei langjährigem, strukturellem Leerstand von Wohnungen
05.12.2013Der Bundesfinanzhof hatte 2012 präzisiert, unter welchen Voraussetzungen Aufwendungen für langjährig leer stehende Wohnimmobilien als Werbungskosten zu berücksichtigen sind...
weiter lesen -
Anwendbarkeit der sog. 1 %-Regelung auf Taxen
05.12.2013Bei der Ermittlung des Werts für die private Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeuges nach der sogenannten 1 %-Regelung kommt es nicht darauf an, ob...
weiter lesen -
Gerichts- und Anwaltskosten bei Ehescheidung sind eine außergewöhnliche Belastung
05.12.2013Die mit dem gerichtlichen Scheidungsverfahren zusammenhängenden Gerichts- und Anwaltskosten sind als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig...
weiter lesen -
Abzug außergewöhnlicher Kfz-Kosten als Werbungskosten neben der Entfernungspauschale
05.12.2013Für die Wege zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte wird ab 2001 grundsätzlich unabhängig vom Verkehrsmittel...
weiter lesen -
Übernahme von Beiträgen für die Mitgliedschaft in einem Golfclub ist Arbeitslohn
05.12.2013Eine Gesellschaft übernahm für einen Geschäftsführer die Aufnahmegebühren sowie den Jahresbeitrag für einen Golfclub...
weiter lesen -
Werbungskosten für Fahrten zwischen Wohnung und Einsatzflughafen einer Flugbegleiterin
05.12.2013Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass eine als Kabinenchefin tätige Flugbegleiterin eine Auswärtstätigkeit ausübt, weil sie am Heimatflughafen keine regelmäßige Arbeitsstätte hat...
weiter lesen -
Werbungskosten bei beruflich veranlassten Krankheiten
05.12.2013Eine Orchestermusikerin machte Aufwendungen für Krankengymnastik und Dispokinese als Werbungskosten geltend...
weiter lesen

