Themen
Alle Artikel
-
Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Eintrittserlöse für Techno- und House-Konzerte
01.12.2020Bei den jeweils in mehreren Räumen eines stillgelegten Gebäudeareals veranstalteten Konzerten boten sowohl regional tätige als auch international renommierte DJs Musik unterschiedlicher Stilrichtungen (u. a. Techno, House) dar.
weiter lesen -
Ermäßigter Steuersatz für Skripte auf einer Homepage
01.12.2020Die Klägerin erstellte neben ihrer nichtselbständigen Tätigkeit Skripte, welche als Unterrichtsgrundlagen genutzt werden konnten. Die Bereitstellung der Skripte erfolgte dabei ausschließlich auf elektronischem Wege über die von der Klägerin betriebene Homepage.
weiter lesen -
Steuerliche Behandlung der Instandhaltungsrücklage für Eigentumswohnungen
01.12.2020Jeder Eigentümer einer Eigentumswohnung bzw. eines Teileigentums kennt die Instandhaltungsrücklage, weil die Eigentümer zu deren Ansammlung nach dem Wohneigentümergesetz (WEG) verpflichtet sind.
weiter lesen -
Ermittlung des Gewinns aus der Veräußerung eines zum Betriebsvermögen gehörenden, aber teilweise privat genutzten Kfz
01.12.2020Ein Steuerpflichtiger nutzte einen Pkw, den er im Jahr 2008 angeschafft und seinem Betriebsvermögen zugeordnet hatte, zu 25 % für seine freiberufliche Tätigkeit und zu 75 % für private Zwecke.
weiter lesen -
Anerkennung von Aufwendungen für Tätigkeiten im Home-Office
01.12.2020Der Bundesrat setzt sich für die Anerkennung von Aufwendungen für Tätigkeiten im Home-Office ein.
weiter lesen -
Grundfreibetrag und Kindergeld wird für 2021 erhöht
01.12.2020Der Finanzausschuss im Bundestag hat am 28. Oktober 2020 das zweite Familienentlastungsgesetz beschlossen und dabei den steuerlichen Grundfreibetrag für 2021 im Vergleich zum ursprünglichen Regierungsentwurf nochmals angehoben.
weiter lesen -
Bezieher von Kindergeld müssen über Ausbildungsabbruch informieren - Rückforderung möglich
01.12.2020Eltern erhalten Kindergeld auch für volljährige Kinder bis zum 25. Lebensjahr, wenn das Kind z. B. eine Ausbildung absolviert.
weiter lesen -
Kind in Ausbildung - Ausbildungsfreibetrag beantragen
01.12.2020Das Finanzamt gewährt Eltern auch für erwachsene Kinder steuerliche Vorteile.
weiter lesen -
Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben
01.12.2020Ein Abzug von Sponsoringaufwendungen als Betriebsausgaben setzt voraus, dass der Sponsoringempfänger öffentlichkeitswirksam auf das Sponsoring oder die Produkte bzw. Dienstleistungen des Sponsors hinweist und hierdurch für Außenstehende eine konkrete Verbindung zu dem Sponsor und seinen Leistungen erkennbar wird.
weiter lesen -
Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslandssemester besser absetzbar
01.12.2020Das Finanzamt muss Kosten für ein Auslandssemester besser anerkennen. Das hat der Bundesfinanzhof in einer vom Bund der Steuerzahler unterstützten Musterklage bestätigt.
weiter lesen