Themen
Alle Artikel
-
Unternehmer treffen hohe Sorgfaltspflichten bei Barverkauf eines hochwertigen Pkw im Rahmen einer innergemeinschaftlichen Lieferung
19.08.2013Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine innergemeinschaftliche Lieferung steuerfrei...
weiter lesen -
Umsätze von Schwimmbädern und Aquaparks umsatzsteuerfrei
19.08.2013Nach deutschem Umsatzsteuerrecht unterliegen die Umsätze von Schwimmbädern dem ermäßigten Umsatzsteuersatz...
weiter lesen -
Keine Besteuerung nach Durchschnittssätzen für Klärschlammabfuhren
19.08.2013Erhält ein Landwirt ein Entgelt dafür, dass er Klärschlamm von einem Abwasserwerk abnimmt, unterliegt dieses dem Umsatzsteuerregelsatz...
weiter lesen -
Beseitigung körperlicher Mängel ästhetischer Natur können umsatzsteuerfreie Heilbehandlungen sein
19.08.2013Während Heilbehandlungen umsatzsteuerfrei sind, unterliegen sog. Schönheitsoperationen dem Umsatzsteuerregelsatz...
weiter lesen -
Autorenlesung unterliegt dem ermäßigten Umsatzsteuersatz
19.08.2013Der Umsatz aus Theatervorführungen und vergleichbare Darbietungen ausübender Künstler unterliegt dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 %...
weiter lesen -
Aufteilung eines Gesamtkaufpreises bei Sparmenüs
19.08.2013Imbissstuben und Fast-Food-Ketten bieten oft sog. Sparmenüs an, sodass die Kunden für Speisen und Getränke einen insgesamt verbilligten Preis zahlen...
weiter lesen -
Abgrenzung von Lieferungen und sonstigen Leistungen bei der Abgabe von Speisen und Getränken
19.08.2013Das Bundesministerium der Finanzen hat seine Erläuterungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass an mehrere Urteile des Bundesfinanzhofs angepasst...
weiter lesen -
Vorsicht beim Verkauf von der Umsatzsteuer unterliegenden Grundstücken
19.08.2013Bei einem notariellen Grundstückskaufvertrag wird oft von einer nicht steuerbaren Geschäftsveräußerung im Ganzen ausgegangen...
weiter lesen -
Umsatzsteuerfreiheit für private ambulante Pflegedienste
19.08.2013Die Umsätze eines privaten ambulanten Pflegedienstes sind nur von der Umsatzsteuer befreit, wenn...
weiter lesen -
Gewerbesteuerlicher Verlustfeststellungsbescheid ist bei späterem Wegfall der Unternehmens- oder Unternehmeridentität nicht bindend
19.08.2013Eine KG war alleinige Anteilseignerin und zu 80 % atypisch stille Gesellschafterin einer GmbH...
weiter lesen

