Themen
Alle Artikel
-
Änderungen für Verbraucher
14.11.2013Die Umstellung auf die SEPA-Zahlverfahren bedeutet für Verbraucher einen gewissen Aufwand, sich auf teils geänderte Abläufe und Angaben einzustellen...
weiter lesen -
Arbeitsschritte für den Einzug per SEPA-Lastschrift
14.11.2013Folgende Arbeitsschritte sind vorzunehmen...
weiter lesen -
Widerruf von Lastschriftmandaten
14.11.2013Wegen der in den Lastschriftmandaten enthaltenen Weisung gegenüber der Bank, das Konto zu belasten...
weiter lesen -
Erstattungsrecht bei Lastschriften
14.11.2013Das bisher für Einzugsermächtigungen bestehende voraussetzungslose Erstattungsrecht bleibt im Rahmen der AGB-Umstellung...
weiter lesen -
Früher erteilte Abbuchungsaufträge
14.11.2013Eine Weiternutzung der bereits bestehenden Abbuchungsaufträge ist nicht möglich, d. h. eine Neuerteilung eines SEPA-Mandats ist hier erforderlich...
weiter lesen -
Früher erteilte Einzugsermächtigungen
14.11.2013Vor dem 1. Februar 2014 erteilte Einziehungsermächtigungen bleiben gültig und gelten als Zustimmung des Zahlers, die Lastschriften künftig im SEPA-Basislastschriftverfahren auszuführen...
weiter lesen -
Vorlauffrist
14.11.2013Die SEPA-Lastschrift ist nicht per Sicht fällig, sondern muss mit einer Vorlauffrist bei der Bank des Zahlers vorliegen und daher rechtzeitig durch den Zahlungsempfänger versandt werden...
weiter lesen -
Form
14.11.2013In welcher Art und Weise die Vorabinformation erfolgen kann, ergibt sich aus den Regelungen der jeweiligen Inkassovereinbarung zwischen dem Zahlungsempfänger und seinem Zahlungsdienstleister...
weiter lesen -
Pre-Notification
14.11.2013Der Lastschrifteinreicher muss dem Zahler eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankündigen...
weiter lesen -
Lastschriftmandat
14.11.2013Das SEPA-Lastschriftmandat ersetzt mit der SEPA-Basislastschrift die Einzugsermächtigung und mit der SEPAFirmenlastschrift das Abbuchungsverfahren...
weiter lesen

